Dienstag, 31. Dezember 2013

Countdown.....

....noch knapp eine Stunde bis zum Jahresende. Und das kann ich kaum noch erwarten. Trotz einer traumhaften Hochzeit, hatten wir leider fast gar keine Zeit und keine Motivation in schönen Erinnerungen zu schwelgen. Denn viel zu schnell hatte uns die Gegenwart wieder eingeholt, mit schockierender Härte. Erst ist am 16.Dezember unsere geleibte Mutter nach langer Krankheit von uns gegangen und nun ist gestern auch unsere Oma friedlich eingeschlafen. Ich bin überzeugt davon, dass beide an einem schöneren Ort nun sind, deshalb fehlen sie mir beide leider nicht weniger.
Meine Mama mit ihren strahlenden Augen, wird mich nicht wieder freudig und überrascht in die Arme nehmen,wenn ich mal wieder unangemeldet auf der Matte stehe.Kein "pfff", "oj jaaa" oder "sososo" mehr, wenn ihr mal wieder die Worte fehlten. Auch meine Schokolade hat nun nichts mehr zu befürchten. Viele Geheimnisse nimmt sie mit und die Wurzeln eines Ursprunges, der mir und meinen Geschwistern nun vielleicht für immer verborgen bleiben wird. Und obwohl ich froh bin, dass ihr Leiden und ihre Schmerzen nun ein Ende haben, vermisse ich sie doch bereits unheimlich.
In meinem Herzen wirst du immer bei mir sein!!!
Seulement une heure avant la fin de 2013 et j'ai hâte d'y être parce que bien que notre mariage était romantique et magnifique, la fin de cette année est trop triste pour y rester.
D'abord c'est ma mère qui nous a quitté le 16déc, après une longe maladie et ensuite hier ma grand-mère c'est endormi paisiblement. Je suis persuadé qu'ils son t tous les deux a un endroit meilleur, mais cela n’empêche pas qu'ils me manquent horriblement.
Ma mère avec ces yeux brillant. Plus jamais elle va me prendre dans ces bras surpris et heureuse, car soudainement j'ai débarqué chez elles sans l'avoir prévenu. Plus de "pfff" ou "ohj jaaa" ou de "sososo" quand elle ne sais pas quoi dire. Et aussi ma chocolat n'a plus rien a craindre. Elle emmène beaucoup de secrets avec elles et des racines d'une existence,  que moi et mes sœurs et frères vont peut-être plus jamais découvrir. Et bien que je suis soulagé que sa douleur et sa souffrance soit fini maintenant elle me manque déjà terriblement.



Auch meine Oma wird mir sehr fehlen, wenn sie auch schon mehr ihr Leben gelebt hat als meine Mama. ich werde mich immer an ihre Geschichten erinnern die meistens mit "Als ich ein junges Mädchen war." oder "Ich beneide dich. Wenn ich damals die Chance gehabt hätte..." angefangen haben. In einer Kiste gut aufbewahrt hüte ich die vielen Briefe und Karten die wir ausgetauscht haben und erinnere mich an die vielen tolle Momente, die wir zusammen verbracht haben. Kein Urenkelkind konnte ich ihr schenken, nicht mal meine Hochzeit durfte sie miterleben, noch nicht einmal "Lebe wohl" konnte ich sagen, weil wie immer alle ganz plötzlich kam und wie so vieles in diesem Jahr eben jetzt nicht möglich war.
Ich hoffe beide schauen ab und an mal auf uns hinunter und schicken uns ein Lächeln in Form von Sonnenstrahlen.
Lebt wohl!!



Ma mamie va me manquer  également bien qu'elle a qu moins veçu sa vie et elle en a pu profiter. Je vais toujours me souvenir de ses histoires, qui commençaient souvent avec "Quand j'ai été une jeune fille..." ou "Je t'envie. Si j'aurais eu la possibilité moi aussi...." Dans une boîte je vais bien garder toute les lettres que nous avons échangé et je vais toujours me rappeler des bon moments que nous avons passé ensemble. Je n'ai pas pu lui offrir un petit-enfant, ni elle a pu assisté a mon mariage, et encore moins j'ai pus dire "Aurevoir", car comme plein des choses ça arrivait tellement vite et il manquait le temps et l'organisation .
J'espère que tous les deux nous regardent depuis la haut de temps en temps et nous envoient une sourire en forme de rayon de soleil.
Aurevoir!!!!

 Und auf nimmer Wiedersehen Jahr 2013! Bitte komm niemals wieder, denn nochmal könnte ich dich nicht ertragen!

A plus jamais aussi l'année   2013! S'il te plaît ne revient plus, car je ne le supporterais pas une deuxième fois.



Sonntag, 29. Dezember 2013

Blogupdate zum Jahresende....

Bevor das Jahr zu Ende geht, muss ich mal noch ein paar Einträge schreiben, denn seit September ist schon so Einiges an Zeit vergangen.
Es war aber auch wirklich aufregend dieses Jahr. Der Grund für die wenigen Artikel und meine Abwesendheit hier, ist dieses eine Datum: 30.November 2013 , das eingen mehr und eingen weniger fest im Kopf bleiben wird. Unter leicht bewölktem Himmel und einer zarten Schicht von Schnee auf dem Boden, haben Florian und ich den Weg zum Standesamt und zur Kirche gewagt.
Mit Hilfe der vielen aus Deutschland angereisten Freunde und Familie plus französischer Unterstützung, die alle wahnsinnig kräftig angepackt haben, wurde es der gesellige und schöne Tag den wir uns erhofft hatten. Bei Glühwein und Raclette und Kaminfeuer, einigen lustigen Spielen und Tanz und Musik verbrachten wir so unseren Hochzeitstag und ritten wild am Folgetag auf dem Huskeyschlitten meines Schwagers in unseren neuen Lebensabschnitt als Familie Pellegrinelli hinein.
Wir danken allen, die anwesend waren, allen helfenden Händen, allen die dazu beigetragen haben, diesen Tag unvergesslich werden zu lassen für uns.

Avant la fin de cette année encore quelques  nouvelles de moi ici. C"était vraiment une année exceptionnelle et passionnante. La raison pour seulement peu de message est sourtou un événement qui m'a beaucoup préoccupé: Notre mariage le 30.Novembre 2013. Sous un ciel légèrement couvert et heureusement un peu de neige par terre, Florian et nous avons prononcé le 'Oui' à la mairie et à l'église.
Avec l'aide des meilleurs amis du monde c'était la journée et la fête que nous avons voulu. Avec du vin chaud et en mangeant de la raclette, devant le feu de cheminée, des jeux trop rigolo , de la musique et de la danse nous avons passé notre jour de mariage avec plein des biens aimés. Et le lendemain nous avons fait un tour en chien de traîneau avec le beau frère en direction "nouvelle chapitre de notre vie".
Nous remercions tous qui nous sommes soutenus et qui sont aidé à réaliser cette journée de rêve de filles. Merci!



Donnerstag, 5. September 2013

En vacances / Urlaub

Die Saison ist vorbei und so können Flo und ich für eine Woche auch mal komplett gemeinsam verbringen, ohne dass einer von uns beiden arbeitet. Nach einem aufregenden Rallyewochenende mit Pokalabschluss, haben wir uns nun eine Woche in der Auvergne bei Flos Bruder und seiner Freundin einquartiert, wo wir zwischen Huskys, shibas und anderen Hunderessen ( plus einer Katze) unser Lager aufgeschlagen haben. Neben einem Besuch von Moulin der nächstgrösseren und recht niedlichen Stadt haben wir gestern auch einen Ausflug ins PAL gemacht. Einem grossen Vergnügungspark mit Karoussel, Wildwasserbahn, Achterbahnen, Schiffschaukel etc und einem Safaripark mit vielen Tieren. Bei 33 Grad glühender Hitze haben wir uns wie kleine Kinder vergnügt. Naja gut, ich gebe zu, ich ein wenig mehr, da Flo nach der Achterbahnfahrt es lieber langsamer anging.Hihi!!!
Heute gehts auf nach Vichy!






Voilà la saison d'été est fini, est enfin nous trouvons le temps de passer une semaine complet à deux. Nous avons commencé avec un week-end assez chaud en rallye ( Chartreuse) avec à la fin un jolie coupe pour pilote et co-pilote.
Ensuite nous passons cette semaine chez le frère à Flo et sa copine en Auvergne, où nous avons trouvé un lit entre Huskys, Shibas et d'autres chiens et chats ( il y a qu'une seule chat, mais elle fait du bruit pour minimum trois. Nous avons déjà profité d'un ballade en ville le plus proche, Moulins et du Parc animalier et loisirs le PAL. A 33° on s'est amusé hier comme des gamin dans les attractions comme disque de soleil, le twist, la rivière canadienne etc et bien sur nous avons vus pleins des animaux, surtout après avoir pris le twist, Flo voulais se calmer un peu sur les attractions.
Aujourd'hui on part à Vichy!



Sonntag, 4. August 2013

Summerupdate

Puhh, schon 3 Monate kein neuer Beitrag hier. Na dass das mal lieber nicht zur Gewohnheit wird. Dabei gibt es echt einges zu erzählen. Vom Sommer, dem blauen Himmel, der Sonne und mehr.
Zum Beispiel vom Feuerwerk, das wir am 14.Juli zum Nationalfeiertag in Allemond romantisch am See genossen haben.

Ansonsten arbeite ich wieder seit 24.Juni, was doch ziemlich die meiste Zeit des Tages in Anspruch nimmt. Das Wochenende ist frei, undsind wir dann wenn möglich auch unterwegs.


Ansonsten durfte ich Zeuge eines verrückten Französischen Brauchs werden: In Flos Heimat treten einmal im Jahr die Städte der Region gegeneinander an udn ermitteln den Sieger der von Ihnen selbst ausgesuchten verrückten Spiele. Von Golfen im Sand mit Flossen an den Füssen, über Paddeln auf dem See von natua, aneinandergekettet einen Parcour durchlaufen und dabei so wenig Becher Wasser wie möglich verschütten bis über die rollende Plane. Verrückt diese Franzosen.
Falls ihr euch fragt, was ich sonst noch mache, dass ich so wenig Zeit habe, dann überlegt mal, viele von euch wissen es ja schon. Einladungen schreiben und planen, planen planen. November rûckt ja immer näher.


Desolé pour 3 mois sans nouvelles ici. Bien qu'il y a pas mal des choses à raconter je n'ai pas trouver le temps de vous en parler ici. Il fait beau, l 'été est là., le ciel est bleu. J'ai repris le boulot depuis le 24.Juin et les weekend quand on est tous les 2 en congé, nous passons du temps ensemble. Entre autres  nous avons vu le feu d’artifice du 14.juillet. Et j'ai eu l'honneur d'assister à un événement exceptionnel. Les interlaks, où les village autour de Nantua se battent. Mais pas simplement comme ça. Dans des jeux  très intéressant comme le golf dans le sable avec des palmes au pied. Balancer un gobelet troué plein d'eau sur la tête, brèf vous voyez le genre.
Et si vous vous demandez pourquoi pas partager ces événements déjà plus tôt, je vous avoue qu'un gros événement nous occupe pas mal en ce moment. Date c'est novembre et il ya pleins des invitations à écrire.

Dienstag, 21. Mai 2013

Back to France...

....sind wir seid Sonntag abend wieder. Die zwei Wochen gingen wie immer recht fix vorbei. Aber wir haben ja auch ne ganze Menge unternommen.

- die Oma in Magdeburg besuchen
- Mittelalterfest auf der Burg Falkenstein
- Besuch in Thale: Seilbahn fahren, Tierparkbesuch,
  Sommerrodelbahn fahren
- ganz viele Familie
-Wandern auf den Wurmberg bei Braunlage
( man wirds kaum glauben, aber es hat geschneit)


Am Montag haben wir dann den Ort gewechselt und sind nach Halle gefahren, in meine ehemalige Studienstadt. Dort haben wir viele Freunde besucht und eine gute Zeit gehabt. Auf unserem Plan standen:

- ein Besuch in meiner ehemaligen Stammkneipe dem Unicum
- frühstücken, kochen, essen und DVD schauen mit Judith und Björn
- Ausflug auf den Petersberg
- Kanufahren auf der Saale
                                                      - Carls ersten Geburtstag feiern
                                                      - mit Freunden wie in alten Zeiten in Halle ein Glas trinken


Freitag früh gings dann los nach Dresden, endlich meinem Verlobten die schönste Stadt im Osten zeigen.
Freitag abend ab nach Leipzig, mit alten Schulfreunden und meinem Bruder Cocktails trinken. Samstag war dann glotzen angesagt. Es war WGT - Wave Gothik Treffen - und so einge verrûckte Kostüme konnten dabei bestaunt werden.
Ein gemütlicher Balkongrillabend und der Grand Prix d'Eurovision haben                                             den abend und damit unseren Aufenthalt abgerundet bevor es dann                                               Sonntag um 7.30Uhr wieder in Richtung Frankreich ging.







Dienstag, 7. Mai 2013

Wie versprochen....

MEIN Freund, MEINE Nichte, MEINE Schwester
Wie der Papa so die Tochter
....gibt es nun ein paar Fotos von unserem bisheringen Deutschlandurlaub. Bisher ist es eher chillig.


chillen

Schwesterherz
noch mehr chillen



It's cool man.
Hä wat will der denn?
mhmmmm Eisessen in der Sonne


Küsschen, bis später!!!!


Samstag, 4. Mai 2013

Alles neu macht der Mai.....

...vor allem bringt er ein neues Lebensjahr vorbei. Jetzt gehts schon hart auf die 30 zu. Haha....
Es war aber auch viel los diesen Monat.
1.) Endlich Urlaub. Die saison ist vorbei und mein Vertrag auch erstmal. Am 17.Juni ghets weiter, d.h. vieeeeel Zeit. Wie ich die verbringe?
mit 2.) Urlaub natürlich. Gerade sind wir in Deutschland unterwegs für 2 Wochen.
Nach 10 Stunden Autofahrt sind wir heute gesund und munter angekommen. Jetzt müssen wir uns erstmal ausschlafen und dann folgen demnächst Bilder.