Dienstag, 6. September 2011

Aktuell!!!

....upsi da bin ich wohl gar nicht "up to date"! Dann will ich mal nen bissle was Neues schreiben. Der Sommer ist ja nun fast vorbei, nach anständigen Sommergewittern klingt der September und damit auch mein letzter Arbeitsmonat auf dem Campingplatz aus. Irgendwie freu ich mich drauf. Schliessilich kann ich dann endlich mal wieder einen Abstecher nach Deutschland machen. Zumindest ist das der Plan.

Während ich also schwer gearbeitet habe, musste Flo seinen Urlaub leider alleine geniessen. Da gabs den Besuch im PAL (Abenteuerpark) mit der ganzen Familie und eine Woche Tigne. Nun, da er das Auto zur Verfügung hatte, habe ich eine Woche Camping auf meinem Arbeitsplatz gemacht. So mit Zelt und Kühltruhe und Schlafsack und Gaskocher. Eigentlich schon ganz cool, obwohl es zu zweit sicher schöner gewesen wäre und ich mir das regenreiche Ende hätte sparen könen. So viel Sturm und Regen, dass ich Zuflucht in einem schon leeren Mobilhomes suchen musste. Puhhhh......Jedenfalls ist jetzt meine Sehnsucht nach Camping vorerst gestillt.

Achja gedacht hat der Flo aber trotzdem an mich, damit ich nicht alleine sein muss, hat er mir einen Kumpanen zur Seite gestellt. Praktisch, wenn man eh ein Wolfsfan wie ich ist!!!



....oh là là! Finalement une mise à jour de ma parte! Bon l'été fini toute tranquillement également mes dernières semaines au Camping, et c'est très bien, car après j'ai prévu un tour en Allemagne, ça fait quand même longtemps que j'y n'étais pas.

Pandant que moi j'ai du bosser toute l'été, Flo a quand même passé des vacances tranquillement, comme au PAL avec la famille, ou encore une semaine à Tigne. Pendant ce temps là, moi j'ai dormi sous tente, Camping au boulot! C'était bien rigolo, sauf à la fin, avec l'orage et la pluie, j'ai du m’enfuir dans un Mobilhome déjà vide!
Cepandant Flo il a bien pensé à moi et de m'offrir un compagnon pour mon séjour sans lui. Chouette, surtout quand on adore des loup comme moi

Freitag, 15. Juli 2011

Hurra hurra, der Sommer der ist da. Und die Zeit vergeht rasent schnell. Und ich poste viel zu selten hier, so dass sich immer gleich eine ganze Menge ansammelt. Zwischen der Arbeit, die jetzt auf Hochtouren läuft, Schlafen und Essen, schaffen wir es doch immer Mal noch andere Kurzaktivitäten in unserem Zeitplan unterzukriegen. Obwohl mich zur Zeit eher das schlechte Gewissen und das Heimweh plagt, wo ich doch gerade echt nen Kurztrip nach Hause gebrauchen könnte und meine Familie mich auch gern sehen würde. Müssen uns eben noch bis Oktober gedulden! So wie die Zeit rast, wird es eh Ruck Zuck soweit sein; Bisdahin müssen sich alle mit Berichten, Fotos, telefonaten o.ä. zufrieden geben.

Hurra, l'été est arrivée. Et le temps passe super vite. Comme j'actualise seulement rarement mon blog ici, il s'est entretemps beaucoup passé. Enter le travail, dormir et manger on a quand même réussit de mettre quelques petits higlights dans notre vie quotidienne. Bien que j'aimerais bien faire un petite visite en Allemagne chez ma famille, car il y a pleins des soucis. Mais bon il faut qu'on attend encore jusqu’en octobre.


So jetzt aber, folgende Aktivitäten der letzen Wochen:
1. Ausstellung alter Autos in Bois d'Amont - Exposition des veilles voitures à BDA

2. Camping auf Arbeit und Fahradtour an den Genfer See nach Coppet - Du Camping au boulot et un tour en vélo au lac Leman à Coppet

3.Mein erster Angelausflug - la prémiere fois à la pêche



4. Nationalfeiertag und Feuerwerk in Annecy- Fête nationale et feu d'artifice à Annecy

Der 14.Juli ist schon echt was Besonderes in Frankreich, kann man einfach in keinster Weise mit zum Beispiel dem Tag der Deutschen Einheit vergleichen. Lauter Flaggen überall Blau-weiss-rot, grosse Festivitäten überall und natürlich Feuerwerk. überraschenderweise fand ich es aber nicht zu extrem, kann mit Patriotismus ja nicht allzu viel anfangen. Aber ich gestehe für diesen einen Tag mal meine "Republique Française"- Ohrringe angelegt zu haben!Hihi!!!

Freitag, 24. Juni 2011

Krankenhausaufenthalt in Frankreich....

....was für eine Woche. Letzten Samstag mitten in der Nacht wurden meine Bauchschmerzen, die mich schon einige Tage plagten plötzlich so strak, dass ich nicht einmal mehr schlafen konnte. Flo also kurzentschlossen den Notarzt angerufen, der uns jedoch nur empfolen hat eine Schmerztablette zu nehmen, da ich kein Fieber hatte. Gegen Morgen waren die Schmerzen dann zwar weniger, aber immernoch vorhanden, so dass wir beschlossen zum Vertreungsarzt zu fahren, war ja schliesslich Sonntag. Der gute Mann hat sofort auf Blinddarmentzündung getippt und mir eine überweisung ins Krankenhaus geschrieben. Nr nochmal angemerkt, dass wir hier mitten auf dem Land sind und das nächste Krankenhaus gut 40km entfernt ist. Also ich kann nur sagen, das war eine einzigartige Erfahrung, zumal mir das medizinische Vokabular trotz Dr. House doch sehr fremd war. Ich wurde gleich erstmal in ein Nachthemd gesteckt und an den Tropf gehängt. Anschliessend folgten viele viel Test, die leider nicht eindeutig den Bilddarm als Quelle entdecken konnten. So dass ich letztlich 2 Nächte zur Beobachtung bleiben musste. Vorsorglich hatte ich mir natürlich Beschäftigungsmaterial mitgenommen, wie mein Strickzeug, was mir nur leider auf Grund der Nadel in meinem Arm nicht viel von Nutzen war. Mein Buch war viel zu schnell zu ende, der MP3Player ausgehört und im Fernsehen läuft nicht viel mehr sinnvolles als in Deutschland. War ich froh, als der Chefchirug mich entlich entlassen hat. Diagnostik: im gesamten Bauchbereich sind meine Lyphknoten angeschwollen, so dass ich einige hundert Pillen zur Einnahme mitbekommen hatte, sowie eine strickte Ballaststoffarme Diät. Die ist wirklich der grösste Sch....!!!!
So ab morgen darf ich dann wieder zur Arbeit. Zur Not hab ich ja Schmerztabletten bis mindestens Weihnachten bekommen. ;-)

Enfin aussi ici ma petite histoire de l'hôpital. Oui finalement moi aussi j'ai fait cette expérience, en plus en France. En me réveillant la nuit de samedi avec des douleurs insupportable, qui m’embêtaient déjà depuis qqs jours (mais jamais tellement), Flo n'a pas hésité d'appeler le 15 qui nous sommes dit de prendre une doliprane pour que je puisse dormir. (comme je n'ai pas eu de la fièvre, c’était pas urgent). Le matin malheureusement les douleurs encore présent j'ai décidé de prendre rende-vous chez le médecin en garde qui diagnostiquait l'appendicite. Eh ben c'était parti pour l'hôpital à St. Claude (40km de chez nous) où j'ai toute suite reçu un "joli" robe de nuit, et la perfusion, en plus la prise de sang, l'eco et prise d’urine. Malheureusement rien n'indiquait à cent % l'appendicite, donc au lieu d'un opération ils m'ont gardé 2 nuit en observation. Hélas avec cette perfusion pas de moyen de m'occuper longtemps, en plus rien dans la télé (c'est pareil dans tous les pays je crois). J'étais bien contente quand le chef-chirurgien m'a finalement annoncé que je peux partir. Diagnose finale: des ganglions dans les intestins bien gonflé. Donc pleins des médicaments à prendre et une régime pauvres en fibres à garder. Quel M....!!!!!
Bon à partir de demain c'est le retour au boulot. Au pire j'ai encore des doliprane jusqu'à noël au moins.

Samstag, 4. Juni 2011

Hoch hinauf gekletter...




....sind wir gestern an meinem freien Tag. Eine trockene Periode der letzten Tage ausgenutzt und ab ging es nach Morez, wo sich am Stadtrand eine Via Ferrata (Klettersteige) befindet. Über Holz und-Seilbrücken, über Leitern und vor allem direkt am Fels arbeitetn wir uns so 200Meter in die Höhe. Nicht nur die Hitze machte uns zu schaffen, sondern vor allem auch die schwindende Kraft in den Armen (besonders mir an einigen Stellen). Alles in allem finde ich aber, habe ich mich wacker geschlagen, für meine erste Via Ferrata, die dort zumal relativ schwierig eingestuft wird.
Als Belohnung gab es abends den neuen X-Men Film im Kino und dann eine gute Mütze Schlaf.

Sonntag, 22. Mai 2011

Hausfrauendasein......


...okay, ganz so ist es zwar nicht, aber an meinen beiden freien Tagen die Woche kümmere ich mich eben meistens um solche Sachen. Nach Apfel-Kiwi-Banane und Kiwi-Orange gibt es nun auch Erdbeerkonfiture à la Steffi. Mhm.....
Dann wurde auch gleich mein Geburtstaggeschenk unserer Mitbewohnerin ausprobiert: Maccaronen!! Sehr lecker, wenn auch noch Verbesserungsbedarf besteht.
Pünktlich zur Frühlingszeit habe natürlich auch ich gepflanzt. Mit von der Partie: Tomaten, Radieschen, Basilikum, Schnittlauch udn drei verschiedene Blumenarten, eine davon Geburtstagsgeschenk von Nina UND BASTI (Nachtrag). Dankeeee!!!!



On dirait presque une femme du foyer, quand je travaille pas je fais pleins des choses pareil. Comme faire de la confiture. Après Pomme-Banane-Kiwi et Kiwi-Orange, on a maintenant aussi de la fraise. En plus j'ai toute suite utilisé le cadeau d'anniversaire de notre collocatrice et fait des Maccarons. Pas mal, bien qu'on peut s'améliorer encore. Avec le printemps bien sur moi aussi j'ai planter chez moi. Des tomates, basilic, ciboulette, des radis et 3 differents sortes des fleurs. Une le cadeau de ma Nina et Basti. Merci!!!!

Freitag, 13. Mai 2011

Ausflugszeit!




Da das Wetter in letzer Zeit ja so saugeil war, habe ich meine Zeit vor allem im Freien genutzt, ob beim Spaziergang am See mit Flo, oder beim Wandern mit Christina. Meine Kamera natürlich ständiger Begleiter. Siehe da Bilder meiner willkommen Ablenkung vom stressigen Arbeitsalltag.


Comme le temps était tellement génial ce dernier temps, j'en ai bien profité: Promenade en amoureux au lac ou de la rendonnée avec Christina. Bien sur comme d'habitude ma caméra était avec moi. Et voilà les images de cette distraction bienvenu dans ma vie quotidienne, bien chargé avec du boulot.

Mittwoch, 4. Mai 2011

Happy Birthday Steffi!!!!!

Ja ja wieder ein Jahr vorbei!!!!! Der 26. Geburtstag war leider nicht so wie erhofft, aus vielerlei Gründen. Naja dafür hab ich mich aber über die wenigen Geschenke echt super gefreut! Und über die Glückwünsche! Danke nochmal an alle, die an mich gedacht haben!!!!