Dienstag, 15. November 2011

Deutschland eine Herbstreise!!!

Im goldenen Herbst brachen wir auf zu zwei Wochen
Urlaub im Heimatländle. Das Auto voll, die Wochenplanung noch voller. Hier ein Querschnitt unserer Reise: / Eté indien et nous partons pour 2 semaines en Allemagne. La voiture pleine jusqu'en haut, le planning pour la semaine sans trous. Ici petite récapitulative:

19.10.2011: 5Uhr Abfahrt aus Bois d'Amont → Ankunft 18UHR grob geschätzt in Halberstadt / 5h départ de Bois d'Amont , arrivée vers 18h à Halberstadt

20.10.2011: Einmal die Nichte vom Kindergarten abholen und den ganzen Nachmittag mit ihr verbringen. Ein Wunder, dass sie ihre Tante Steffi noch erkannt hat!!!!

Abends dann Essen mit der Familie. Noch später am Abend mal die gefühlten 100Kisten durchschauen und sortieren! Dabei mit Papa und Schwester in Erinnerungen schwelgen. / Cherché la nièce du Kindergarten et la garder toute l'aprèm. C'est un miracle qu'elle a encore reconnue la tata Steffi. Le soir on a mangé avec toute la famille. Plus tard j'ai commencé à trier mes 100cartons encore resté chez mon père. Plongé dans les souvenirs.

21.10.2011: Frisör, Chillen und abends zum Polterabend. Bei Glühwein und Met die Feierei eingeleitet. / Coiffeur, ne rien faire et le soir au fête Polterabend (fête avant le mariage au cours de laquelle on cas de la vaiselle pour porter bonheur aux futurs jeunes mariés) pour boire du vin chaud et hydromel.





22.10.2011: Hochzeit von Nina und Basti! Feiern bis morgens um 3Uhr und Trinken bis der Flo nicht mehr kann VIVA LA FRANCE!!! / Mariage de Nina et Basti! Fêter jusqu'à 3h le mat et boire jusqu'à ce que Flo n'en peu plus ;-p VIVA LA FRANCE!!!!

23.10.2011: Bis zum FamilienMittag tatsächlich wieder ausgenüchtert und wach. Sonntag ist Familientag, sogar mit spazierengehen. / En effet on était quand même reveillé avant midi pour le repas famille. Aprés la sieste, petite ballade en ville.

24.10.2011: Eine Harzreise für den Flo: Wurmberg hoch und runter, *

deutsche Erbsensuppe aus der Gulaschkanone, Rappbodetalsperre, Burg Regenstein und wieder zurück! / Voyage à travers l'HARZ pour Flo: Visite à une petite station de ski, le Wurmberg, ensuite on a mangé au bord de la route, la soupe au petite pois, barrage Rapbodetalsperre, visite du petit chateau Regenstein et de retour à Halberstadt.

25.10.2011: Tagesausflug nach Hamburg, hauptsächlich Nordsee und Miniaturwunderland! / Partie pour la journée dans le nord, à Hamburg pour visiter le musée des miniatures et manger du poisson.

26.10.2011: Auf nach HALLEwood. Besuch bei viiiiiielen Freunden. Abend à la Francaise mit Fondu und Wein. / Départ pour HALLE, ville où j'ai fait mes études. On a surtout revue pleins des amis. Le soir on a mangé francais Fondu savoyarde....mhm....

27.10.2011: Zu Besuch bei Tiger und Co im Leipziger Zoo. Mit Nina natürlich. / Visite chez les Tigres et d'autres animaux au zoo à Leipzig avec Nina.

Besuch im UNIKUM, der besten Bar in Halle, endlich mein Bananenweizen getrunken, Freunde wiedergesehen. Dem Paten zugesehen, wie er meinem Freund einen Crashkurs in deutschem Alkoholkonsum gibt. / Petite soirée dans mon bar préféré à Halle l'UNIKUM. Finalement j'ai bu MA bière tranquille ( 0,5l très blonde et mélangé avec du jus de banane). En plus c'était mon parrain qui travaillait et qui donnait à Flo une introduction en consommation d'alcoolique allemande.

28.10.2011: Einmal Mensaessen und Zsuzsu wiedersehen. Anschliessend Besuche bei Schellenbergs, Kaffee bei Krolls und Abendessen in der alten WG. Total lustig und einfach mal schön. / Repas au Resto Universitaire pour revoir d'autres amis. Ensuite visite chez Schellenbergs, ensuite chez Krolls et le soir dans mon ancien colloque. Trop rigolo et simplement génial.

29.10.2011: Besuch der Schokoladenfabrik Halloren, natürlich mit Schokoladenkauf. (Erste Überlegungen, ob wir uns für die Rückfahrt einen Anhänger zulegen sollten). Anschliessend Stadtbummel in Halle. (eigentlich sollte der Tag Dresden gewidmet sein, aber irgendwie brauchten wir auch mal einen Tag Urlaub) Eisessen mit Schellenbergs mhmmmmm.....Und Hochschwangerenbesuch leisten. Dann wars schon wieder soweit. Aufbruch nach Halberstadt. / Visite de la plus ancien chocolaterie d'Allemagne à Halle, HALLOREN, bien sur on a bien acheté du chocolat ( c'est là où on fortement réfléchi s'il nous faut peut-être une remorque pour rentrer en France). Ensuite ballade en centre ville de Halle, mangé une glace avec Schellenbergs mhmmmmm........délicieux. Et rendre visite à une copine qui devrait accoucher à chaque instant, avant qu'on rentrait à Halberstadt.

30.10.2011: Letztes Sonntagsfamilienessen, nochmal die Nichte knuddeln. / Dernier repas en famille et dernière fois pour très longtemps prendre ma nièce dans mes bras.

31.10.2011: Die Mutti nun auch noch besucht und einmal geguckt wie der kleine Bruder so wohnt. Sachen gepackt und / Finalement aussi rendu visit à la Maman et vu comment et où habite le petit frère.

01.11.2011: Ab nach Hause, das Jura wartet schon! / Allez le retour dans le JURA!

Danke an Alle die ich sehen durfte, die uns verpflegt und untergebracht und herzlichst aufgenommen haben. Ich hoffe es vergeht nicht wieder ein ganzes Jahr, bevor wir uns wiedersehen!!!!

Freitag, 30. September 2011

Planänderung!!!!! / Changement du plan

Juhuuuu Ferien!!!!
Endlich vorbei, die sehhhhr lange Saison auf dem Campingplatz "Le Fleutron" in Divonne. Von anstrengend bis laaaaaangweilig, schön, lustig, nervig....es war alles dabei. Der Abschied fiel mir nicht sooooo schwer.
Allerdings sind die Ferien recht kurz. Der geplante Deutschlandaufenthalt verschoben/ steht auf der Kippe. Denn nach nur 4 Tagen Erholung starte ich am Montag in eine Probewoche bei JULBO. Ein Traumjob und eine Gelegenheit, die ich mir nicht entgehen lassen kann. Nach der Woche wird dann sicher alles klarer, wann ich wohin komme und wie lange.

Voilà, fini la saison sur le camping " Le Fleutron" à Divonne. Fatigant, ennuyant, rigolo, chouettes, énervant.... on avait tous cette année! Mais je chôme pas beaucoup. Après seulement 4 jours de repos, je commence lundi une semaine d'essai chez JULBO. Un travail de rêve que je ne veut en aucune cas rater. Après cette semaine toute va être un peu plus claire....fin j'espère!!!

Dienstag, 6. September 2011

Kleiner Einblick....


...wie ich so meine freien Tage verbringe.
Zum Einen habe ich unseren Konfitürenvorrat für den Winter aufgestockt, also fleissig Beeren etc gesammelt und verarbeitet. Mhm... lecker!


Dann habe ich eine Ausflug mit meinem Campingplatz gewagt. Per Schiff den Genfer See überqueren und ab ins mittelalterliche Städtchen Yvoire! Das hat sich bis auf den Sonnenbrand auch wirklich gelohnt. Besonders schön der "Garten der 5 Sinne". Was man da nicht alles fühlen, riechen und sehen kann! Einfach toll! Findet mein Fotoapperat übrigens auch!


Dann war ich auch tatsächlich mal wieder wandern, ist ja in diesm Sommer vieeeel zu kurz gekommen. Bis auf die Wespe die mich gestochen hat, ist mir der Ausflug auch in guter Erinnerung geblieben.
Beeindruckend war auch als mich zwei Tage später wieder eine Wespe stach und mein Arm so sehr anschwoll und weh tat, dass mich die liebe Apothekerin eigentlich gleich zum Notarzt schicken wollte. Zum Glück haben aber Salbe und Antiallergikum relativ schnell geholfen und der Schwellung ging gut zurück.

Voilà comment je passe mes jours de congé.
Tout d'abord j'ai doublé notre stock des confitures pour l'hiver. Donc ramassé des fruits et les traité. Bien bien....délicieux!

Ensuite j'ai fait une excursion avec le Camping. On a pris le bateau pour traverser le Lac Leman et pour visiter la ville médieval Yvoire! Très jolie et réussi, sauf mon coup de soleil, il était un peu trop fort. J'ai surtout adoré le "Jardin de 5 sens" Tous qu'on pouvait sentir....géniale!


Ensuite j'ai fait enfin une randonnée (ça manquait un peu cette été) qui était très agréable jusqu'à ce que une guêpe avait décidé de me piquer. Encore plus vilaine la deuxième 2 jours plus tard. Mon bras avait tellement gonflé que la pharmacienne bien gentille voulait m'envoyer directement chez un médecin. Mais la crème et le médicament ont bien fait du beau et tous est redevenu normale.

Aktuell!!!

....upsi da bin ich wohl gar nicht "up to date"! Dann will ich mal nen bissle was Neues schreiben. Der Sommer ist ja nun fast vorbei, nach anständigen Sommergewittern klingt der September und damit auch mein letzter Arbeitsmonat auf dem Campingplatz aus. Irgendwie freu ich mich drauf. Schliessilich kann ich dann endlich mal wieder einen Abstecher nach Deutschland machen. Zumindest ist das der Plan.

Während ich also schwer gearbeitet habe, musste Flo seinen Urlaub leider alleine geniessen. Da gabs den Besuch im PAL (Abenteuerpark) mit der ganzen Familie und eine Woche Tigne. Nun, da er das Auto zur Verfügung hatte, habe ich eine Woche Camping auf meinem Arbeitsplatz gemacht. So mit Zelt und Kühltruhe und Schlafsack und Gaskocher. Eigentlich schon ganz cool, obwohl es zu zweit sicher schöner gewesen wäre und ich mir das regenreiche Ende hätte sparen könen. So viel Sturm und Regen, dass ich Zuflucht in einem schon leeren Mobilhomes suchen musste. Puhhhh......Jedenfalls ist jetzt meine Sehnsucht nach Camping vorerst gestillt.

Achja gedacht hat der Flo aber trotzdem an mich, damit ich nicht alleine sein muss, hat er mir einen Kumpanen zur Seite gestellt. Praktisch, wenn man eh ein Wolfsfan wie ich ist!!!



....oh là là! Finalement une mise à jour de ma parte! Bon l'été fini toute tranquillement également mes dernières semaines au Camping, et c'est très bien, car après j'ai prévu un tour en Allemagne, ça fait quand même longtemps que j'y n'étais pas.

Pandant que moi j'ai du bosser toute l'été, Flo a quand même passé des vacances tranquillement, comme au PAL avec la famille, ou encore une semaine à Tigne. Pendant ce temps là, moi j'ai dormi sous tente, Camping au boulot! C'était bien rigolo, sauf à la fin, avec l'orage et la pluie, j'ai du m’enfuir dans un Mobilhome déjà vide!
Cepandant Flo il a bien pensé à moi et de m'offrir un compagnon pour mon séjour sans lui. Chouette, surtout quand on adore des loup comme moi

Freitag, 15. Juli 2011

Hurra hurra, der Sommer der ist da. Und die Zeit vergeht rasent schnell. Und ich poste viel zu selten hier, so dass sich immer gleich eine ganze Menge ansammelt. Zwischen der Arbeit, die jetzt auf Hochtouren läuft, Schlafen und Essen, schaffen wir es doch immer Mal noch andere Kurzaktivitäten in unserem Zeitplan unterzukriegen. Obwohl mich zur Zeit eher das schlechte Gewissen und das Heimweh plagt, wo ich doch gerade echt nen Kurztrip nach Hause gebrauchen könnte und meine Familie mich auch gern sehen würde. Müssen uns eben noch bis Oktober gedulden! So wie die Zeit rast, wird es eh Ruck Zuck soweit sein; Bisdahin müssen sich alle mit Berichten, Fotos, telefonaten o.ä. zufrieden geben.

Hurra, l'été est arrivée. Et le temps passe super vite. Comme j'actualise seulement rarement mon blog ici, il s'est entretemps beaucoup passé. Enter le travail, dormir et manger on a quand même réussit de mettre quelques petits higlights dans notre vie quotidienne. Bien que j'aimerais bien faire un petite visite en Allemagne chez ma famille, car il y a pleins des soucis. Mais bon il faut qu'on attend encore jusqu’en octobre.


So jetzt aber, folgende Aktivitäten der letzen Wochen:
1. Ausstellung alter Autos in Bois d'Amont - Exposition des veilles voitures à BDA

2. Camping auf Arbeit und Fahradtour an den Genfer See nach Coppet - Du Camping au boulot et un tour en vélo au lac Leman à Coppet

3.Mein erster Angelausflug - la prémiere fois à la pêche



4. Nationalfeiertag und Feuerwerk in Annecy- Fête nationale et feu d'artifice à Annecy

Der 14.Juli ist schon echt was Besonderes in Frankreich, kann man einfach in keinster Weise mit zum Beispiel dem Tag der Deutschen Einheit vergleichen. Lauter Flaggen überall Blau-weiss-rot, grosse Festivitäten überall und natürlich Feuerwerk. überraschenderweise fand ich es aber nicht zu extrem, kann mit Patriotismus ja nicht allzu viel anfangen. Aber ich gestehe für diesen einen Tag mal meine "Republique Française"- Ohrringe angelegt zu haben!Hihi!!!

Freitag, 24. Juni 2011

Krankenhausaufenthalt in Frankreich....

....was für eine Woche. Letzten Samstag mitten in der Nacht wurden meine Bauchschmerzen, die mich schon einige Tage plagten plötzlich so strak, dass ich nicht einmal mehr schlafen konnte. Flo also kurzentschlossen den Notarzt angerufen, der uns jedoch nur empfolen hat eine Schmerztablette zu nehmen, da ich kein Fieber hatte. Gegen Morgen waren die Schmerzen dann zwar weniger, aber immernoch vorhanden, so dass wir beschlossen zum Vertreungsarzt zu fahren, war ja schliesslich Sonntag. Der gute Mann hat sofort auf Blinddarmentzündung getippt und mir eine überweisung ins Krankenhaus geschrieben. Nr nochmal angemerkt, dass wir hier mitten auf dem Land sind und das nächste Krankenhaus gut 40km entfernt ist. Also ich kann nur sagen, das war eine einzigartige Erfahrung, zumal mir das medizinische Vokabular trotz Dr. House doch sehr fremd war. Ich wurde gleich erstmal in ein Nachthemd gesteckt und an den Tropf gehängt. Anschliessend folgten viele viel Test, die leider nicht eindeutig den Bilddarm als Quelle entdecken konnten. So dass ich letztlich 2 Nächte zur Beobachtung bleiben musste. Vorsorglich hatte ich mir natürlich Beschäftigungsmaterial mitgenommen, wie mein Strickzeug, was mir nur leider auf Grund der Nadel in meinem Arm nicht viel von Nutzen war. Mein Buch war viel zu schnell zu ende, der MP3Player ausgehört und im Fernsehen läuft nicht viel mehr sinnvolles als in Deutschland. War ich froh, als der Chefchirug mich entlich entlassen hat. Diagnostik: im gesamten Bauchbereich sind meine Lyphknoten angeschwollen, so dass ich einige hundert Pillen zur Einnahme mitbekommen hatte, sowie eine strickte Ballaststoffarme Diät. Die ist wirklich der grösste Sch....!!!!
So ab morgen darf ich dann wieder zur Arbeit. Zur Not hab ich ja Schmerztabletten bis mindestens Weihnachten bekommen. ;-)

Enfin aussi ici ma petite histoire de l'hôpital. Oui finalement moi aussi j'ai fait cette expérience, en plus en France. En me réveillant la nuit de samedi avec des douleurs insupportable, qui m’embêtaient déjà depuis qqs jours (mais jamais tellement), Flo n'a pas hésité d'appeler le 15 qui nous sommes dit de prendre une doliprane pour que je puisse dormir. (comme je n'ai pas eu de la fièvre, c’était pas urgent). Le matin malheureusement les douleurs encore présent j'ai décidé de prendre rende-vous chez le médecin en garde qui diagnostiquait l'appendicite. Eh ben c'était parti pour l'hôpital à St. Claude (40km de chez nous) où j'ai toute suite reçu un "joli" robe de nuit, et la perfusion, en plus la prise de sang, l'eco et prise d’urine. Malheureusement rien n'indiquait à cent % l'appendicite, donc au lieu d'un opération ils m'ont gardé 2 nuit en observation. Hélas avec cette perfusion pas de moyen de m'occuper longtemps, en plus rien dans la télé (c'est pareil dans tous les pays je crois). J'étais bien contente quand le chef-chirurgien m'a finalement annoncé que je peux partir. Diagnose finale: des ganglions dans les intestins bien gonflé. Donc pleins des médicaments à prendre et une régime pauvres en fibres à garder. Quel M....!!!!!
Bon à partir de demain c'est le retour au boulot. Au pire j'ai encore des doliprane jusqu'à noël au moins.

Samstag, 4. Juni 2011

Hoch hinauf gekletter...




....sind wir gestern an meinem freien Tag. Eine trockene Periode der letzten Tage ausgenutzt und ab ging es nach Morez, wo sich am Stadtrand eine Via Ferrata (Klettersteige) befindet. Über Holz und-Seilbrücken, über Leitern und vor allem direkt am Fels arbeitetn wir uns so 200Meter in die Höhe. Nicht nur die Hitze machte uns zu schaffen, sondern vor allem auch die schwindende Kraft in den Armen (besonders mir an einigen Stellen). Alles in allem finde ich aber, habe ich mich wacker geschlagen, für meine erste Via Ferrata, die dort zumal relativ schwierig eingestuft wird.
Als Belohnung gab es abends den neuen X-Men Film im Kino und dann eine gute Mütze Schlaf.